Speeddating deggendorf
Inhalt
Dienstag, speeddating deggendorf September Energieeffizienz durch softwaregeführtes Lastmanagement in verteilten Rechenzentren Mit dem Pariser Abkommen verpflichten sich die unterzeichnenden Staaten, ihren Primärenergiebedarf und die damit einhergehenden Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.
Gleichzeitig steigt der Energieverbrauch von Rechenzentren aufgrund des stetigen Ausbaus von internetbasierten Diensten. Die Idee dahinter ist demnach: Wenn im Speeddating deggendorf unweigerlich hochwertige elektrische Energie in minderwertige thermische Energie auf geringem Temperaturniveau umgewandelt wird, dann wenigstens dort, wo elektrische Energie aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen werden kann und die Chance auf Abwärmenutzung besteht.
Wir entwickeln eine Softwarelösung, welche in einem heterogenen, virtuellen Rechenzentrumsverbund auf Basis verschiedener Metriken Kosten für elektrische Energie, Netzwerkbandbreite, Wärmebedarf,etc. Somit kann schnell auf wechselnde Randbedingungen reagiert und damit ein wichtiger Beitrag für die Energiewende geleistet werden.
Im Rahmen dieses Online-Vortrags wird das Verfahren näher dargestellt und der Effekt auf die Energiebilanzen speeddating deggendorf berücksichtigten Rechenzentren diskutiert.