Flirten verbot. Top Authors
Inhalt
Blog: Familiensachen
Gemeinsam stünden sie vor dem Grabstein. Aber der Flirt ist nicht tot. Nicht für mich.
Warum keiner richtig flirten kann
Ich flirte gern, und noch lieber seit MeToo. Die Debatte vor einem Jahr hat strukturelle Gewalt gegen Frauen sichtbar gemacht.
Blog: Familiensachen Flirten: Für Eltern verboten, oder?
Flirten verbot ging es auch um das Subtile, dadurch nicht weniger Brutale, um die intime Interaktion zwischen Männern und Frauen. Durch Komplimente? Alles verboten?
Und sie hatte einen positiven Effekt für mich: Sie hat es mir nicht nur erleichtert, Nein zu sagen, sondern auch Ja. Nein zum trunkenen Wangenkuss, den mir mein flüchtiger Bekannter bei jeder zufälligen Partybegegnung aufdrückt.
Nein zu den Blicken des Kneipennachbarn, der mich schon den ganzen Abend anstarrt. Nein zu Männerhänden in Menschenmengen.
Liebe Männer, niemand will euch das Flirten verbieten
Nein zu all den alltäglichen Aufdringlichkeiten, Herabwürdigungen und Respektlosigkeiten. Ich lasse mich nicht mehr so leicht irritieren: Übertreibe ich?
Bin ich zu laut geworden? War es vielleicht nur nett gemeint?
Sie müssen eingeloggt sein, um Artikel weiterleiten zu können. Flirten nach MeToo 5. Unter anderem auch zu der MeToo-Bewegung und wie diese das Flirten zerstört.
Es ist egal — flirten verbot ich ein Nein empfinde, muss ich Nein sagen. Ich feiere die Wiederauferstehung des Flirts.
Durch dieses Nein ist mehr Raum für ein Ja entstanden. Ein Ja zum Gegenteil der sexuellen Belästigung, zum Flirt. Ich feiere nicht den Todestag, sondern die Wiederauferstehung des Flirts.
- Gregs Tagebuch 5 - Geht's noch?
- Singles berching
- #Metoo-Debatte: Liebe Männer, niemand will euch das Flirten verbieten - WELT
- „Flirten verboten Herzfieber“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
- #MeToo: Dem Flirt geht's gut | ZEIT Campus
- Flirten nach MeToo | dasGleichstellungsWissen
- Partnervermittlung ohne abo
Vor allem die des weiblichen Flirts. Denke ich an das vergangene Jahr, denke ich an viele wütende Neins.
Flirten nach MeToo
Aber auch an den Typen im Park, den ich darauf anspreche, dass er meinen Lieblingsroman liest. Den Franzosen, den ich im Antiquariat in ein Gespräch verwickele. Den Mann auf der Demo, mit dem ich vor dem Platzregen in die nächste Pizzeria flüchte.